Die Griffbereit- und Rucksack-Angebote des Weinheimer Bildungsbüros helfen Familien während der KiTa-Schließzeit

Rucksack-Ausflug 2019
Seit Mitte März sind Familien in der Betreuung und Bildung ihrer Kinder auf sich selbst zurückgeworfen. Kinder kämpfen um Freiräume, Eltern versuchen im Dauerstress, ihren Kindern ein Stück weit KiTa und Schule zu ersetzen und tun ihr Bestes, dass alle miteinander klarkommen. „Am meisten stresst die Frage, wie geht es weiter“, sagt Luisa K., Mutter eines Zweitklässlers und einer Vierjährigen. Sie merke, wie ihre Kinder die KiTa und Schule vermissen und befürchte, dass sie trotz des Engagements der Eltern „ein bisschen in der Entwicklung stehen bleiben.“ „Im Kindergarten gibt es viel mehr Anregung, auch von den anderen Kindern. Ihre Tochter habe jeden Tag etwas Neues nach Hause gebracht, “ betont sie. Zum Glück sei sie in einer der Rucksack-Elterngruppen, die vom Weinheimer Bildungsbüro angeboten werden, und werde von „ihrer“ Elternbegleiterin regelmäßig mit Tipps und Materialien versorgt. „Die Rucksack-Materialien sind toll für die Kinder. Sie setzen sich hin, lernen ein bisschen und freuen sich. So haben sie ein Stückchen Normalität wie vor der Schließzeit. Und es entspannt die Situation zuhause.“
In der aktuellen Sondersituation profitieren die 37 Familien in Weinheim, die im laufenden Kindergartenjahr an zwei Griffbereit- und fünf Rucksack-Kita Gruppen teilnehmen, von ihrer Einbindung in Elterngruppen.
Mehr in den Weinheim Nachrichten v. 26.05.2020