Mit dem zweisprachigen Kurs „Kommunikation in der Erziehung“ an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Weinheim, endete in diesem Schuljahr das Kursangebot des Bildungsbüros Weinheim im Rahmen des Landesprogramms „Stärke“. Durch die abwechslungsreiche und anschauliche Gestaltung gelang es, alle Eltern anzusprechen. Theoretische Inputs wurden umgehend mit der Praxis verbunden. Das Ziel, die Handlungskompetenzen der Eltern im Bereich der Kommunikation mit ihren Kindern zu erweitern und zu stärken, wurde spielerisch erreicht. Besonderen Spaß hatten die Eltern daran, sich kleine Rollenspiele zu unterschiedlichen Erziehungsstilen auszudenken und diese szenisch darzustellen.
Mehr in diesem Artikel der Weinheimer Nachrichten