Frühe Sprachkompetenz hat weitreichende Auswirkungen auf alle Entwicklungsbereiche des Kindes, insbesondere die Entwicklung des Denkens und des Lernens. Früh einsetzende sprachliche Bildung und Lernbegleitung wirkt sich nachhaltig auf die gesamte schulische und berufliche Bildungsbiografie aus, sowie auf alle weiteren Bildungs-bereiche, wie z. B. Mathematik und Naturwissenschaften. Diese Erkenntniss der Bildungsforschung wollen die Kooperationspartnerinnen und Partner in Weinheim praktisch umsetzen. Der neue Bildungsbericht „Sprachliche Bildung im Übergangssystem Kindergarten-Schule“ gibt Aufschluss über die konkreten Bedarfe in Weinheim und stellt das darauf aufbauende Gestaltungskonzept vor.
Weitere Inhalte
Kategorien
Ältere Beiträge
Schlagwörter
Berufliche Bildung Berufsberatung Bildung und Integration Ehrenamt Eltern-Kind-Treff Elternberatung barrierefrei Elternbeteiligung Elternbildung Elterntreffen Eltern und Familien Familienbildung Frühe Bildung Frühkindliche Förderung Griffbereit und Rucksack IBOSEK Jugendberufshilfe Kommunale Koordinierung Kommune Kompetenzanalyse KoopBors Kooperation und Vernetzung Krabbelgruppen Weinheim Lern- und Lesepaten Mehrgenerationenhaus Mehrsprachige Erziehung Mehrsprachige Familien Mehrsprachigkeit Moccastube Modellschule Muttersprache Praktikum Schulfremdenprüfung Sprachcafe STÄRKE VKL+Bildungslotsen Weinheimer Bildungskette Weinheimer Bildungslotsen Weinheimer Bündnis Ausbildung Weinheimer Sprach-Werkstatt Übergang Kindergarten-Schule Übergang Schule-Beruf - TEMA Übergang Schule-Beruf - TEMA, IBOSEK