Bereits seit 2010 wird im Rahmen der kommunalen Gesamtstrategie Weinheimer Bildungskette das Projekt TEMA umgesetzt. Das Projekt war bis Dezember 2021 Teil des ESF-Programms „Der Weg zum Erfolg: Berufliche Bildung – Mehr Menschen mit Migrationshintergrund in berufliche Aus- und Weiterbildung“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Zunächst mit dem Ziel, Familien mit türkischer Zuwanderungsgeschichte über das deutsche Ausbildungssystem zu informieren, sie zu beraten und zu aktivieren, ihre Kinder während der Berufsorientierungsphase und beim Einstieg in den Beruf zu begleiten, wurde das Projekt im Laufe der verschiedenen Förderperioden kontinuierlich ausgebaut. Durch den Einsatz mehrsprachiger Fachkräfte mit guten Zugängen in die verschiedenen Migranten-Communitys werden heute neben türkischen Familien auch bulgarische, arabische, kurdische und weitere Familien beraten.
Bedingt durch die engen Kontakte zu den Familien zeigte sich auch bei älteren Geschwisterkindern, Eltern und weiteren Familienmitgliedern zunehmend Bedarf an Beratung zur eigenen Aus- und Weiterbildung. Daher wurde das Projekt ab 2018 um einen 2. Beratungsschwerpunkt erweitert und umfasst seither:
- Beratung von Eltern zur Bildung und Berufsausbildung ihrer Kinder
Eltern und Familien werden gestärkt, ihre Kinder in Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung aktiv zu begleiten.
- Beratung von (jungen) Erwachsenen zu ihrer eigenen Aus- und Weiterbildung
(Junge) Erwachsene werden dabei unterstützt, ihre eigene Bildung, Aus- und Weiterbildung kompetent selbst in die Hände zu nehmen.
Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen mit geringeren Ausbildungs- und Berufschancen gelingt mit dieser Unterstützung berufliche, soziale und kulturelle Teilhabe. Sie ist damit ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung am Wirtschaftsstandort Weinheim.
Projektträger und Projektverwaltung: Bildungsbüro Weinheim/ Integration Central
Projektleitung: Agathe Huller-Haastert, agathe.huller-haastert@bildungsbuero-weinheim.de
Beratungsstelle: Albert-Ludwig-Grimm-Straße 16, 69469 Weinheim