Bildungsbüro Weinheim

team_smallDas Bildungsbüro Weinheim / Koordinierungsstelle Integration Central steht für die Lokale Gesamtstrategie Weinheimer Bildungskette und die Weiterentwicklung ihrer Biographie begleitenden Projekte und Kooperationsgemeinschaften.

Im Rahmen des Landesprogramms Bildungsregionen koordiniert und vernetzt das Bildungsbüro die Lokalen Akteure und Ressourcen für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Es kooperiert dabei eng mit der Freudenberg Stiftung, dem Städtischen Koordinierungsbüro Schule-Beruf/Job Central, den Ämtern für Bildung und Sport und Soziales, Jugend, Familie und Senioren, sowie dem Weinheimer Unterstützerkreis Berufsstart (WUB).

Unter dem Leitmotiv „Kein Kind und Jugendlicher darf verloren gehen“ setzt das Bildungsbüro in Kindergärten, Schulen sowie im Mehrgenerationenhaus Praxisprojekte um, die die kommunale Verantwortungsgemeinschaft für (Frühe-) Bildung, Integration und Berufliche Bildung wirksam unterstützen und Teilhabechancen erhöhen sollen.

Mit der lokalen Gesamtstrategie Weinheimer Bildungskette wurden sechs bildungspolitische Schlüsselprozesse identifiziert:

  • Eltern und Familien aktiv beteiligen
  • Sprachkompetenz fördern
  • Lernwege individuell gestalten und selbstgesteuertes Lernen fördern
  • Lernwege individuell begleiten,
  • Auf Ausbildung und Beruf vorbereiten
  • Kinder und Jugendliche beteiligen sich und lernen voneinander.

LeafImageAlle Artikel zum Bildungsbüro Weinheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s