Filmdokumentation Januar-März 2018
Unter dem Motto„Alt sein – jung sein – zusammen sein!“ veranstaltet das Netzwerk Mehrgenerationenhaus Weinheim vom Januar bis März 2018 in Weinheim eine Ausstellung mit begleitender Veranstaltungsreihe – koordiniert vom Bildungsbüro Weinheim /IC. Das Programm startet am 23. Januar mit der Eröffnung der erfolgreichen Wanderausstellung „Das Alter in der Karikatur“, die bis 23. März in der Stadtbibliothek gezeigt wird. Bekannte zeitgenössische Karikaturisten und Meister der komischen Kunst wie Gerhard Haderer, Franziska Becker, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Marie Marcks, BECK, Hans Traxler beleuchten in den Bildern dieser Ausstellung das vieldiskutierte Thema Alter.

Ausstellungseröffnung am 23.01.2018: Das Netzwerk Mehrgenerationenhaus
Begleitende Veranstaltungen sprechen alle Generationen an. Sie reichen von einer Kinomatinee über Vorträge und Diskussionsrunden und Möglichkeiten, simulierte Handicaps zu erleben, bis hin zu einer Gesprächsrunde beim internationalen Frauentag. Ein Generationenworkshop am 31. Januar ermöglicht Jugendlichen und Senioren den Austausch über ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft in Weinheim.
Weiterführende Informationen zum Ausstellungsprojekt und das Begleitprogramm im Überblick: Broschüre „Alt sein – jung sein – zusammen sein!“ und Flyer Generationenworkshop.
Mehr über „Handicap erleben“ in der Weinheimer Woche v. 14.03.2018
Mehr über die Infoveranstaltung mit Tillmann Schöning in den Weinheimer Nachrichten v. 01.03.2018
Mehr über über den Vortrag „Im Alter gut und lange zuhause leben?!“ in der Weinheimer Woche v. 28.02.2018
Mehr über den Generationenworkshop in den Weinheimer Nachrichten v. 01.02.2018
Mehr über die Ausstellungseröffnung auf weinheim.de
Mehr über die Ausstellung in der Rhein-Neckar-Zeitung v. 23.01.2018
Mehr über das Ausstellungsprojekt in den Weinheimer Nachrichten v. 28.12.2017
Mehr über das Ausstellungsprojekt in der Weinheimer Woche v. 10.01.2018