An einem Spätnachmittag im Dezember machten sich Kinder und Eltern der evangelischen KiTa Pusteblume auf den Weg zur Burgruine Windeck zum gemeinsamen Gruselspaß. Der Ausflug fand im Rahmen des Rucksack-Programms für mehrsprachige Familien statt und wurde von der Sprachförderkraft der KiTa gemeinsam mit der Elternbegleiterin des Bildungsbüros organisiert. Mit einsetzender Dunkelheit verkleideten sich die Kinder, machten Gruselgeräusche, Rate- und Fangespiele. Ein bleibendes Erlebnis für die Kinder und ihre Eltern.
Mehr in den Weinheimer Nachrichten
Weitere Inhalte
Kategorien
Ältere Beiträge
Schlagwörter
Berufliche Bildung Berufsberatung Bildung und Integration Ehrenamt Eltern-Kind-Treff Elternberatung barrierefrei Elternbeteiligung Elternbildung Elterntreffen Eltern und Familien Familienbildung Frühe Bildung Frühkindliche Förderung Griffbereit und Rucksack IBOSEK Jugendberufshilfe Kommunale Koordinierung Kommune Kompetenzanalyse KoopBors Kooperation und Vernetzung Krabbelgruppen Weinheim Lern- und Lesepaten Mehrgenerationenhaus Mehrsprachige Erziehung Mehrsprachige Familien Mehrsprachigkeit Moccastube Modellschule Muttersprache Praktikum Schulfremdenprüfung Sprachcafe STÄRKE VKL+Bildungslotsen Weinheimer Bildungskette Weinheimer Bildungslotsen Weinheimer Bündnis Ausbildung Weinheimer Sprach-Werkstatt Übergang Kindergarten-Schule Übergang Schule-Beruf - TEMA Übergang Schule-Beruf - TEMA, IBOSEK