Seit mittlerweile zwölf Jahren begleiten Weinheimer Jugendliche Schüler*innen mit Fluchterfahrung beim Ankommen im deutschen Schulsystem. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Bildungsbüro und dem Arbeitskreis Asyl Weinheim und wird im Rahmen des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus umgesetzt. Und der Bedarf steigt: Mittlerweile unterstützen 23 Jugendliche 34 Schüler*innen bei den Hausaufgaben, bei der Prüfungsvorbereitung, beim Deutschlernen und ganz allgemein beim Zurechtfinden im Schulalltag. Während der Corona-Krise arbeiten die Schüler*innen auch digital zusammen.
Mehr in den Weinheimer Nachrichten v. 22.12.2020
Mehr in der Weinheimer Woche v. 13.01.2021
Mehr auf der Projekthomepage mehrgenerationenhaeuser.de