Es wurden Trick- und Erklärfilme produziert, es wurde an Konzepten zur digitalen und hybriden Beratung gearbeitet, es fand intensiver Austausch statt zu Fragen rundum Datenschutz, digitale Teilhabe, digitale Tools und Co. – nach eineinhalb Jahren Laufzeit findet das Projekt Weinheimer Bildungskette sozial & digital seinen Abschluss. Am 8. Dezember 2022 haben rund 40 Fach- und Führungskräfte aus der Weinheimer Bildungs- und Beratungslandschaft gemeinsam in der Alten Druckerei gefeiert und an neuen Ideen gearbeitet.
Mehr dazu in den Weinheimer Nachrichten vom 17.12.2022
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg im Zuge des Programms REACT-EU: Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft.