Im Projekt „Weinheimer Bildungskette sozial & digital“ treiben Akteur*innen der Bildungs- und Beratungsarbeit in Weinheim die Digitalisierung in ihren Arbeitsfeldern voran: Bis zum Sommer werden acht Workshops für Fachkräfte angeboten, u.a. zu Themen wie Datenschutz, Kultur der Digitalität oder Tools für die pädagogische Gruppenarbeit im digitalen Raum. Außerdem erfolgt die Erprobung der digitalen Konzepte in der Praxis und das gemeinsame Wissen wird auf einer Bildungsplattform verankert.
Viele Akteur*innen der Bildungskette und ihrer Kooperationspartner*innen engagieren sich im Projekt. V.l.n.r.: Ceylan Firat Tulaz (Bildungsbüro), Susanne Felger (Stadt Weinheim, Koordinierungsbüro Übergang Schule-Beruf), Markus Kroschewski (Psychologische Familien- und Erziehungsberatung), Sabine Beckenbach (Job Central), Nina Cloutier (Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren), Halise Yüksel (Bildungsbüro), Sabine Michael (Bildungsbüro), Martin Wetzel (Stadtjugendring)