Bildungsbuero
Alles über das Bildungsbüro Weinheim
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bildungsbüro Weinheim
    • Pressespiegel
    • Mitarbeiter*innen
    • Organisation
    • Trägerverein
  • PROJEKTE
    • Griffbereit
    • Rucksack in der Kita
    • Die Weinheimer Sprach-Werkstatt
    • Qualitätsentwicklung am Übergang KiTa-Schule
    • Elternberatung barrierefrei
    • Elternbildung
    • Weinheimer Bildungslotsen
    • Ehrenamt Bildungskette
    • Mehrsprachiges Vorlesen
    • Übergang Schule-Beruf – TEMA, IBOSEK
    • Sprachcafes
    • Archiv
  • Bildungskette
  • MGH
  • Veröffentlichungen
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2004
    • vor 2004
← Gemeinsam für Bildung – gelungene Mokkastube beim Adventsbasar in der Friedrichschule
Café Für Alle im Weinheimer MGH: Einfach da sein und es sich gut gehen lassen →

Rezepte für gute Berufsorientierung – Friedrich-Realschule als Modell

Veröffentlicht am 2. Februar 2019 von olgatreiber | Hinterlasse einen Kommentar

LeafImage Mehr in den Weinheimer Nachrichten v. 22.01.2019

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
Dieser Beitrag wurde unter Übergang Schule-Beruf - TEMA, IBOSEK, Bildungsbüro, Bildungskette, Presse 2019, Pressespiegel abgelegt und mit Übergang Schule-Beruf - TEMA, Berufliche Bildung, Bildung und Integration, Eltern und Familien, Elternbeteiligung, IBOSEK, Kommunale Koordinierung, Kommune, KoopBors, Kooperation und Vernetzung, Modellschule verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Gemeinsam für Bildung – gelungene Mokkastube beim Adventsbasar in der Friedrichschule
Café Für Alle im Weinheimer MGH: Einfach da sein und es sich gut gehen lassen →

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

  • Weitere Inhalte

    • Kooperationspartner
    • So finden Sie uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Archiv
  • Kategorien

  • Ältere Beiträge

  • Schlagwörter

    Berufliche Bildung Berufsberatung Bildung und Integration Ehrenamt Elternbeteiligung Eltern und Familien Frühe Bildung Griffbereit und Rucksack IBOSEK Jugendberufshilfe Kommunale Koordinierung Kommune Kompetenzanalyse KoopBors Kooperation und Vernetzung Lern- und Lesepaten Mehrgenerationenhaus Moccastube Modellschule Praktikum Schulfremdenprüfung Sprachcafe STÄRKE VKL+Bildungslotsen Weinheimer Bildungskette Weinheimer Bildungslotsen Weinheimer Bündnis Ausbildung Weinheimer Sprach-Werkstatt Übergang Kindergarten-Schule Übergang Schule-Beruf - TEMA Übergang Schule-Beruf - TEMA, IBOSEK
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • %d Bloggern gefällt das: